Kardiologie
Die Kardiologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin und befasst sich mit der Erkennung, Behandlung und Prävention von Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems. Die wichtigsten Aufgaben der Kardiologie sind:
Diagnose von Herzerkrankungen:
- Untersuchung des Herzens mittels EKG (Elektrokardiogramm), Echokardiographie (Ultraschall), Belastungs-EKG, Herzkatheteruntersuchungen oder MRT/CT.
- Identifikation von Symptomen wie Brustschmerzen, Kurzatmigkeit oder Herzrhythmusstörungen.
Behandlung von Herzerkrankungen:
- Koronare Herzerkrankung (z. B. Angina pectoris, Herzinfarkt).
- Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern oder Tachykardien.
- Herzinsuffizienz (Herzschwäche).
- Herzklappenerkrankungen (z. B. Stenosen oder Insuffizienzen).
- Angeborene Herzfehler und erworbene Herzkrankheiten.
Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen:
- Identifikation von Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes, Cholesterinerhöhung, Übergewicht und Rauchen.
- Lebensstilberatung zur Reduktion von Herz-Kreislauf-Risiken.
Interventionelle Kardiologie:
- Durchführung minimalinvasiver Verfahren wie Stent-Implantationen oder Ballondilatationen bei verengten Gefäßen.
- Implantation von Herzschrittmachern oder Defibrillatoren bei Herzrhythmusstörungen.
Überwachung und Nachsorge:
- Langfristige Betreuung von Patienten mit chronischen Herzerkrankungen.
- Nachsorge nach Eingriffen oder Operationen (z. B. Bypass-Operationen oder Herzklappenersatz).
Forschung und Weiterentwicklung:
- Entwicklung neuer Diagnose- und Therapiemethoden zur Verbesserung der Patientenversorgung.
Zusammengefasst hat die Kardiologie das Ziel, die Herzgesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen und lebensbedrohliche Zustände zu verhindern.
BUCHEN SIE IHREN TERMIN NOCH HEUTE
Das Medport Center Zürich hat eine professionelle, aber fürsorgliche Einstellung, und Sie können sich darauf verlassen, dass wir Sie durch jeden Schritt der Behandlung begleiten.
Buchen Sie noch heute Ihren Termin ONLINE bei uns!
![Dip-med-Adam-Tageldin-medport-center-kloten-cardiology-zurich-arabisch sprechend-arzt-allgemein-medizin-hausarzt](https://medportcenter.com/wp-content/uploads/2022/10/Dip-med-Adam-Tageldin-medport-center-kloten-cardiology-zurich.jpg)
Dipl. med. Adam Tageldin
Studien:
2015 Prüfungsschwerpunkt Kardiologie
2005 Facharztprüfung für Notarzt und Rettungsdienst
2004 Facharztprüfung für Allgemeine Innere Medizin
1997 - 1999 Diplom in Tropen-/Reisemedizin (Universität Heidelberg)
1989 - 1996 Medizinstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (D)
Ärztliche Prüfung, Diplom in Medizin2018 Selbstständige Praxis in Egg bei Zürich
2016 - 2018 Oberarzt und Chefarzt-Stellvertreter, bundesweit im Rahmen der Honorararzttätigkeit
2015 - 2016 Chefarzt der Kardiologischen Klinik Küppelsmühle, Bad Orb (D)
2005 - 2015 Facharzt in den kardiologischen Kliniken Marienhospital, Kardiologisches Zentrum Deutsches Rotes Kreuz Frankfurt a. Main und Städtisches Krankenhaus Pirmasens
2002 - 2005 Assistenzarzt Marsberg / Städtisches Krankenhaus Soest, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster (D)
2000 - 2002 Assistenzarzt am Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität, mit Rotation in der Klinik für Kardiologie II und Gastroenterologie III)
1997 - 1999 Diplom in Tropen-/Reisemedizin (Universität Heidelberg)
1997 Praktikum Chirurgie im Lehrkrankenhaus Khartoum (Sudan)
dr. Tageldin Mitgliedschaften
- Schweiz. Gesellschaft für Kardiologie (SGK)
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
- Schweiz. Gesellschaft für Innere Medizin
- GE Healthcare Club
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN UMFASSEN
EKG
Das Elektrokardiogramm am Medport Center Zürich in Kloten ist eine einfache Untersuchung, mit der der Rhythmus und die elektrische Aktivität Ihres Herzens überprüft werden können. Mit Sensoren, die auf der Haut angebracht werden, werden die elektrischen Signale erfasst, die Ihr Herz bei jedem Schlag erzeugt.
BELASTUNGS-EKG (ERGOMETRIE)
Ein Belastungs-EKG, das im Medport Center Zürich in Kloten durchgeführt wird, ist eine dynamische Belastung unter kontrollierten Bedingungen nach dem WHO-Schema. Die Ergometrie ist die häufigste und meist erste Untersuchungsmethode bei Verdacht auf eine koronare Herzkrankheit zum Nachweis einer Myokardischämie.
LONG-TERM EKG
Ein Langzeit-EKG am Medport Center Clinic Zurich in Kloten gibt Aufschluss über das Verhalten des Herzens im Alltag des Patienten, unter verschiedenen Belastungen und im Schlaf. Der Patient muss daher seine täglichen Aktivitäten protokollieren, um Zusammenhänge zwischen Aktivitäten und EKG herstellen zu können.
LANGZEIT-BLUTDRUCK
Mit Medport Center Clinic Zürich in Kloten Kardiologe ist möglich, patiens langfristigen hohen Blutdruck zu messen. Hoher Blutdruck zwingt Ihr Herz langfristig dazu, härter als nötig zu arbeiten, um das Blut durch den Körper zu pumpen. Das Ergebnis ist eine Versteifung oder Verdickung der linken Herzkammer und ein erhöhtes Risiko für Herzversagen, Herzinfarkt und plötzlichen Herztod. Schädigung des Gehirns. Leichte kognitive Beeinträchtigung.
LUNGENFUNKTIONSDIAGNOSTIK
Die Lungenfunktionstests im Medport Center Zürich in Kloten umfassen eine Reihe von Untersuchungen, mit denen die Lungenfunktion überprüft wird. Der grundlegendste Test ist die Spirometrie. Bei diesem Test wird die Luftmenge gemessen, die die Lunge aufnehmen kann. Der Test misst auch, wie kraftvoll man Luft aus der Lunge ausstossen kann.
HERZ- UND GEFÄSSULTRASCHALLUNTERSUCHUNG
Der vaskuläre Ultraschall im Medport Center Zürich in Kloten ist eine nicht-invasive Untersuchung, mit der wir den Blutfluss in den Arterien und Venen von Armen, Hals und Beinen beurteilen. Diese Art von Untersuchung dient der Diagnose von Blutgerinnseln und peripheren Arterienerkrankungen.
ERNÄHRUNGSTIPP
Im Medport Center Zürich in Kloten bieten wir unserer Geduld mit Ernährungstipp die ein entscheidender Bestandteil von Gesundheit und Entwicklung ist. Eine bessere Ernährung steht im Zusammenhang mit einer besseren Gesundheit von Säuglingen, Kindern und Müttern, einem stärkeren Immunsystem, einer sichereren Schwangerschaft und Geburt, einem geringeren Risiko für nicht übertragbare Krankheiten und einer höheren Lebenserwartung.
UNTERSTÜTZUNG BEI DER ÄNDERUNG DES LEBENSSTILS
Der primäre Fokus der Unterstützung bei der Änderung des Lebensstils im Medport Center Zürich in Kloten liegt auf der Bereitstellung von Ressourcen, Informationen, angeforderter Beratung und Unterstützung, um die von Ihnen gewählten Lebensstiländerungen zu unterstützen, damit Sie zu einem zufriedenen ganzen Menschen werden.
Die Aufklärung unserer Patienten ist die Grundlage dafür, dass wir uns für eine gesunde und dauerhafte Lebensweise einsetzen.